Eijeijei ... Früher nicht nur mehr Lametta, auch die Ostereier waren bunter: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/frueher-waren-die-ostereier-bunter-berlin-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Eijeijei ... Früher nicht nur mehr Lametta, auch die Ostereier waren bunter: https://www.3sat.de/kultur/kulturdoku/frueher-waren-die-ostereier-bunter-berlin-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Manch ein Diktator mag uns verrückt erscheinen. Aber nur, wer ihre Denkweise kennt, kann sie auch stürzen, so die These des Politikwissenschaftlers Marcel Dirsus. Er forscht seit Jahren zum Thema Regimewechsel. Die Kulturzeit hat mit ihm gesprochen: https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/wie-diktatoren-stuerzen-gespraech-mit-marcel-dirsus-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Habe zu diesem #3sat & #Nano - Bericht aus #Wunsiedel sowie zu diesem Mastodon-Post nun auch aus dem neuen Blogpost als #Solarpunk und #Solarpopper verlinkt. Soll ja niemand sagen, man(n) habe doch nicht wissen können...
Doch, die #Energiewende ist machbar. Jetzt schon. Auch in #Bayern. https://scilogs.spektrum.de/natur-des-glaubens/solarpunk-und-solarpopper-wasserstoff-hoffnung-wunsiedel-bayern/
Éric Toledano, Olivier Nakache – „Alles außer gewöhnlich“ (2019)
Wetten, dass Sie Toledano / Nakache kennen? Vielleicht haben Sie sich die Namen nicht gemerkt, doch ihren Blockbuster „Ziemlich beste Freunde“ (2011) haben Sie sicher gesehen. Oft wiederholt und inzwischen wohl so etwas wie ein „Klassiker“ der Tragikomödien. Schon seit 2005 arbeiten die beiden Franzosen gemeinsam an ihrem ganz großen Thema: Menschen, die wir sonst nicht sehen (wollen?) in das Zentrum ihrer Geschichten zu stellen. (3Sat)
George Clooney – „Michael Clayton“ (2007)
Ein altmodischer Thriller, der es seinem Publikum nicht zu einfach machen will. Ein Film, der seiner Geschichte Zeit gibt, sich zu entwickeln. Ein Krimi, in dem fast gar nicht geschossen wird und auch nur ein einziges Auto explodiert. Ein Film, der fast ganz von seinen Darsteller:innen lebt. (ZDF, WH)
Habt ein bestmögliches Wochenende!
Das schönste #FediverseFundstück in dieser Woche:
Gibt es #3Sat Nano jetzt dauerhaft nur noch an vier Tagen in der Woche?
Kürzlich auf #3sat und derzeit noch bis 4.5. in der #mediathek
https://www.3sat.de/film/spielfilm/mackie-messer-brechts-dreigroschenfilm-102.html
Neben Lars Eidinger als bewundernswerten Bertolt Brecht und Tobias Moretti als Mackie Messer, haben mich die bezaubernde Hannah Herzsprung, der tolle Joachim Król und die fantastische Claudia Michelsen besonders begeistert. Ob man die Oper selbst je gesehen hat oder nicht, diese filmische Umsetzung ist absolut sehenswert und bringt jedem das Original ein Stück näher
„Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ (2018)
Was für ein Fest für Brecht-Nerds und Film-Nerds gleichermaßen. Die „Dreigroschenoper“ in der Version von Joachim A. Lang ist ein Film, den Sie gesehen haben müssen. Selbst wenn er über meinen Horizont beizeiten hinausging, konnte ich was lernen und wurde göttlich unterhalten. (3Sat, WH)
Das Fest der fiktiven Fernsehfilmwüste Deutschland
Ich stecke natürlich nicht drin, in der Nominierungskommission für den Grimme-Preis…
Immerhin wird die, angeblich kulturell bedeutsamste Auszeichnung für Film- & Fernsehschaffende schon länger verliehen, als ich alt bin. Einige der diesjährig preisgekrönten Sendungen in der Kategorie „Fiktion“ habe ich sogar gesehen. Und, ja, mit „Herrhausen – Der Herr des Geldes“ und „Die Zweiflers“ hat es immerhin zwei ARD-Serien-Produktionen „getroffen“, die auch als „Mediathekperlen“ in diesem Blog erwähnt werden…
.. was haben Kriegsdienst Flüchtlinge u. Theorie gemeinsam
jemand muss dafür bezahlen
KRIEGEN & HABEN
Schuldenpolitik&Gebühren #scobel
feat. Gruppe 5
ZDF-Fernsehrat über ARTE und 3Sat
ARTE: Erfolgreich auf dem Weg zur europäischen Plattform
2024 war das bisher erfolgreichste Jahr in der Geschichte von ARTE. In Deutschland markierte ein Marktanteil von 1,3 Prozent einen neuen Publikumsrekord. Die digitalen Angebote verzeichneten mit 2,95 Milliarden Videoabrufen einen Zuwachs um 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Linear wie non-linear war der preisgekrönte Erfolgsfilm „Triangle of Sadness“ ein absoluter ARTE-Hit: 1,6 Millionen Streaming-Views bescherten ein Allzeithoch der Online-Abrufzahl für einen Einzelbeitrag. Das europäische Angebot „ARTE in 6 Sprachen“, bei dem zunehmend mit KI-Technologien experimentiert wird, erreichte mehr als 110 Millionen Abrufe.
Das jeder selber bestimmen kann ob er #Digital oder lieber #Analog möchte.
Gilt auch fürs #Bargeld
Nachtrag da gerade erst bei #3Sat gefunden:
#Digitalzwang - ohne Apps geht nix
https://www.3sat.de/wissen/nano/250325-beitrag-analoges-leben-100.html
#TeslaFiles - Gespräch mit Sönke Iwersen
@3sat: "Ein Konzern außer Kontrolle und ein Chef ohne Skrupel? Die Investigativ-Journalisten Sönke Iwersen und Michael Verfürden haben Daten des Tesla-Konzerns analysiert, Gerichtsakten ausgewertet und mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen gesprochen."
https://www.3sat.de/kultur/kulturzeit/die-tesla-files-gespraech-mit-soenke-iwersen-100.html
@3sat in eurer Sendung #NANO die eben auf #3sat lief über ein "[recht auf analoges Leben]" bzw. "[Die welt von Morgen 2025]" - ich konnte es noch nicht Online finden - sagt ihr dass das recht auf analoges leben bei keiner Partei im Wahlprogramm war.
Mit der Forderung https://wiki.piratenpartei.de/Antrag:Bundesparteitag_2025.1/Antragsportal/SO017 haben wir das am 18.01. beschlossen, ist zwar nicht im Wahlprogramm aber offizielle Parteiposition und Forderung zur #BTW2025
Robert Redford – „Ein Gauner & Gentleman“ (2018)
Ich habe jede Minute genossen. Ein klassisches Hollywood-Gentleman-Gangster-Movie. Hier geht es nicht um Action, sondern um die Actors – die Schauspieler:innen. Regisseur und Autor David Lowery hat sie in das Zentrum seines Films gestellt, der – glauben sie es, oder nicht – tatsächlich auf einer wahren Geschichte beruht. (ARD)
Nicht als Papierflieger, sondern per Mail informiert Euch unser #Newsletter alle 14 Tage über kommende Dokus, Film-Highlights, neue Reihen oder Spezial-Sendungen.
Hier im Fediverse wie drüben beim Newsletter freuen wir uns sehr über neue Abonnent*innen https://pressetreff.3sat.de/3sat-anmeldung?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat
Bong Joon-ho – „Parasite“ (2019)
„Wenn man keinen Plan hat, dann kann auch nichts schiefgehen. Das heißt, du hast keine Vorstellung davon wie es sein müsste, also macht es nichts, wenn es anders wird. Auch wenn du jemanden umbringst oder dein Land verrätst. Am Ende ist das scheißegal.“ (Park Dong-ik) (ARD)
Liebe Holobiont*innen, liebes Fediverse, die aktuelle #Scobel-Runde zum Thema Biotop Mensch gibt's hier zum Streamen: https://www.3sat.de/wissen/scobel/scobel---biotop-mensch-100.html?at_medium=Social%20Media&at_campaign=Mastodon&at_specific=3sat