AI in the inbox: Notion and Anthropic launch AI features for Gmail inboxes
Notion is launching an email client for Gmail with AI functions for a clearer mailbox. Anthropic also enables Claude to be connected to Gmail.

AI in the inbox: Notion and Anthropic launch AI features for Gmail inboxes
Notion is launching an email client for Gmail with AI functions for a clearer mailbox. Anthropic also enables Claude to be connected to Gmail.
GPT-4.1 is here: OpenAI brings new language models for coding and AI agents
GPT-4.1 is OpenAI's new AI model for software development. In coding benchmarks, GPT-4.1 is behind the competition from Google and Anthropic.
Faulty Apple Intelligence: comparison with iPhone data should help
Apple's data protection promises make it difficult to improve AI functions. The company wants to solve the dilemma with a fresh approach.
Nvidia lässt KI-Server künftig in den USA bauen
Foxconn und Wistron bauen US-Fabriken zur Herstellung von Nvidia-Servern. Die Pläne sind alt, stimmen dem US-Präsidenten aber glücklich.
KI-Update: KI für die NATO, Soziales Netzwerk von Open AI, neue GPT-Modelle
Das "KI-Update" liefert werktäglich eine Zusammenfassung der wichtigsten KI-Entwicklungen.
Datenschützer: Nutzung privater Inhalte für Metas KI-Training widersprechen
Meta will für das Training seiner KI auch die von Nutzern bei Instagram und Facebook geteilten Daten nutzen. Hamburgs Datenschutzbeauftragten besorgt dies.
Surveillance AI for the Bundeswehr
The German Armed Forces want to use AI on a large scale for the first time to monitor NATO borders. In addition to industry giants, start-ups are also applying.
For the Sphere Las Vegas: Google recreates “The Wizard of Oz” in HD with AI
“The Wizard of Oz” was released in 1939. Google helped out with a project in the huge Sphere cinema in Las Vegas: with lots of AI and a prompter.
Self-preferencing in big tech: OpenAI does it like Meta and Google
Meta and Google are threatened with being broken up due to their monopoly position. Meanwhile, OpenAI wants to build a next pillar. Analysis by Eva-Maria Weiß.
Überwachungs-KI für die Bundeswehr
Die Bundeswehr will erstmals großflächig KI einsetzen, um die NATO-Grenzen zu überwachen. Neben Branchenriesen bewerben sich auch Start-ups.
Online-Meetup im April zu KI im Marketing
Die kostenlose Anmeldung für Online-Events im Vorfeld der Horizons by heise #25 ist jetzt möglich! Im April thematisieren wir die Anwendung von KI im Marketing.
Für die Sphere Las Vegas: Google baut "Wizard of Oz" hochauflösend mit KI nach
1939 erschien der Filmklassiker "The Wizard of Oz". Für ein Projekt im Riesenkino Sphere in Las Vegas half nun Google aus: mit ganz viel KI und sogar Prompting.
Autonomous drone beats human drone world champion in race for the first time
An autonomous drone flies through a championship course faster than a human. This is made possible by an AI that uses space technology.
Nvidia faces billions in costs due to new US rules on chip exports to China
The US government is now demanding licenses for the export of AI chips to China. This is likely to cost Nvidia around 5.5 billion US dollars. The share falls.
KI im Posteingang: Notion und Anthropic starten KI-Features für Gmail-Postfächer
Notion bringt für Gmail einen E-Mail-Client mit KI-Funktionen für ein übersichtlicheres Postfach. Auch Anthropic ermöglicht eine Anbindung von Claude an Gmail.
Report: OpenAI builds its own social network
Meta Platforms and X are riding the AI wave. Then we'll just go into social networks, thinks OpenAI boss Sam Altman.
heise+ | Interview mit DeepL-Gründer Jaroslaw Kutylowski
Der DeepL-Chef spricht über digitale Souveränität für Europa, die EU-Regulierung und warum Schnelligkeit in der KI-Entwicklung so wichtig ist.
heise+ | Sprachmodelle: Deutschlands Aufholjagd gegenüber den USA und China
Während China mit DeepSeek die USA im Wettkampf um die leistungsstärksten Sprachmodelle herausfordert, ist Europa nach wie vor Zuschauer, trotz genug Potenzial.
Autonome Drohne schlägt erstmals menschliche Drohnen-Weltmeister im Rennen
Eine autonome Drohne durchfliegt einen Meisterschaftsparcours schneller als ein Mensch. Möglich macht das eine KI, die auf Raumfahrttechnik zurückgreift.
Selbstbevorzugung bei Big-Tech: OpenAI macht es wie Meta und Google
Meta und Google droht wegen ihrer Monopolstellungen die Zerschlagung. Gleichzeitig will OpenAI ein nächstes Standbein aufbauen. Eine Analyse von Eva-Maria Weiß.