#GedankenZumSonntag:
"#NationaleMinderheiten" sind von der #5ProzentHürde ja ausgenommen.
Der Begriff ist anscheinend nicht hart europaweit definitert, aber selbst dann sind die Kriterien in #Deutschland hinreichend allgemein gehalten, dass diese auch auf #LGBTQIA* bzw. "#Queer|e Menschen":
- Die Angehörigen sind deutsche Staatsangehörige;
- Sie unterscheiden sich vom Mehrheitsvolk durch eigene Sprache, Kultur und Geschichte, also durch eine eigene Identität;
- Sie wollen diese Identität bewahren;
- Sie sind traditionell in Deutschland heimisch;
- Sie leben hier in angestammten Siedlungsgebieten.
All dies ist historisch bewiesen und auch aktuell per #Zensus hinreichend belegt.
Hintergrund ist, dass damit eine #Vertretung queerer Menschen qua #Partei erzwungen werden könnte, und damit #Rechtsextremismus, #Sexismus, #Queerfeindlichkeit und #Transfeindlichkeit aktiv in den Parlamenten bekämpft werden könnte, denn die etablierten im #Bundestag tun dies nachweislich nicht im notwendigen Umfang!