ruby.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
If you are interested in the Ruby programming language, come join us! Tell us about yourself when signing up. If you just want to join Mastodon, another server will be a better place for you.

Administered by:

Server stats:

1K
active users

#dgti

0 posts0 participants0 posts today
Replied in thread

@33dBm @zeri @vfrmedia @obiwankimberly @augieray

PRECISELY THAT!

@digitalcourage warned about this for (almost) a decade and whilst in the #EU #PassengerRights state people can 'decline the #NakedScanners in lieu of a manual pat-down', #Australia and the #USA are known to demand that shite or refuse to let people board/disembark/enter at all.

  • Not to mention the #US is literally threatening people for not having their #AGAB (and they only accept a binary AGAB, which isn't always the case!) at their passport with fraud charges, so either way, #Trans*, #Inter* and #Nonbinary people are completely "fucked" by that setup worse than most countries in #MENA (with known counter-cases!) cuz at least they don't give a damn about binary - passing folks.

The problem is that it's literally not legal or possible to have an AGAB passport for anyone who legally transitioned in places like #Germany as that violates existing laws.

  • A person who legally transitioned is de-jure retroactively being the person they transitioned to. Past records get purged & replaced. The pre-transition person 'ceases to have existed legally' and outing someone as trans and deadnaming them is illegal!

And @Bundesregierung as well as @AuswaertigesAmt KNOW THAT and if they don't they really need to sit down with @antidiskriminierung and @lsvd and #dgti and others to get a quick rundown on the situation…

digitalcourage.deSind Nacktscanner in der Praxis freiwillig? |Die Nutzung von Körperscannern an Flughäfen ist freiwillig. Aber hat das Verweigern der Nacktscanner in der Praxis negative Folgen für Passagiere? Senden Sie

Ich werde morgen mit meiner dgti-Adresse eine Beschwerde an die Wahlleitung für Bochum schicken, da ich soeben im Wahlbüro in einer Grundschule in Bochum trans*Feindlichkeit, ob bewusst oder unbewusst, erfahren habe.

Wer sonst irgend etwas erfahren oder gehört hat, kann sich gerne (auch anonym) bei mir melden.
Ich mache das auch sehr gerne für andere Städte, erledige aber zuerst Bochum. Da wir das "nur" Ehrenamtlich machen, werde ich bei Bedarf den dgti-Vorstand mit ins Boot holen.

Passt auf euch auf! Ihr seid nicht alleine.

Die dgti bietet heute von 17.30 Uhr bis 21.00 Uhr ein Onlineevent an. Um das Ganze ein wenig sicherer zu machen, muss Mensch sich dort vorher anmelden.
dgti.org/2025/02/20/queer-gewa
Niemand muss da alleine durch.

Das Kontaktformular für Nachrichten an mich gibt's hier:
dgti.org/beratungsstellen/bera

Oder ihr benachrichtigt sofort die Person in eurer Stadt oder Nähe.
dgti.org/peerberatung-fuer-tra

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. · Queer gewählt?! - Gemeinsam durch den Wahlabend am 23.2.2025Das queere Online-Wahlevent von dgti und Queer Rainbow Family e.V. zur Bundestagswahl 2025 - jetzt anmelden!

"So werden Trans* und Biologie alarmierend verbogen: Wie Wissenschaft für Ideologien missbraucht wird

Haben Sie sich schon einmal gefragt, wie es sein kann, dass in hitzigen Debatten über Geschlecht und Identität immer wieder vermeintlich „harte“ biologische Fakten ins Spiel gebracht werden, obwohl die moderne Forschung ein weitaus komplexeres Bild liefert?

Dieser Artikel zeigt, wie wissenschaftliche Erkenntnisse häufig in ein ideologisches Korsett gezwängt werden und warum es so wichtig ist, diese Verzerrungen zu erkennen und zu hinterfragen."

dgti.org/2025/02/19/wissenscha

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Trans*- und Inter*geschlechtlichkeit e.V. · So werden Trans* und Biologie alarmierend verbogen: Wie Wissenschaft für Ideologien missbraucht wirdErfahre, wie Ideologien in der Wissenschaft Fakten über Trans* und Biologie radikal verdrehen.

Heute, am 20. November, findet seit 25 Jahren weltweit der Transgender Day of Remembrance (TDoR) statt – ein Tag des Gedenkens an trans* Menschen, die durch Hass und Gewalt ihr Leben verloren haben. Der TDoR ist nicht nur ein Tag des Innehaltens, sondern auch ein Aufruf zu Solidarität und Einsatz gegen Diskriminierung.

Ab dem heutigen Tag ist eine Online-Ausstellung verfügbar, für die eine Arbeitsgruope ehrenamtlicher tin*-Forscher*innen eine Liste von über 20 während des Nationalsozialismus verfolgten tin* Personen erstellt haben:
queer-identities-wagtail.k8s.u

queer-identities-wagtail.k8s.unicode-it.deEntzug des „Transvestitenschein“ - Exhibition

‼️‼️ SEHR WICHTIG ‼️‼️
Bitte ALLE* mitmachen!

Wir möchten herausfinden, was erwachsene Personen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität oder Diagnosestatus, in der Gesundheitsversorgung erleben und welche Bedürfnisse sie haben. Deine Stimme ist entscheidend, um positive Veränderungen herbeizuführen.

Diese Umfrage ist Teil eines Projekts, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird. Die Ergebnisse werden dazu beitragen, marginalisierte Gruppen besser zu verstehen und die Gesundheitsversorgung zu verbessern.

Die Umfrage wird von der Fakultät für Gesundheitswissenschaften der Universität Bielefeld durchgeführt, in Zusammenarbeit mit Intergeschlechtliche Menschen e.V., Vereinigung von Menschen mit Variante der Geschlechtsentwicklung e.V. und Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V.

Wenn du volljährig bist und dich in irgendeiner Weise von den gängigen Geschlechtsnormen abweichend fühlst, bitten wir dich herzlich, an der Umfrage teilzunehmen. Bitte teile diese wichtige Information mit anderen Betroffenen! Je mehr Teilnehmer wir haben, desto aussagekräftiger werden die Ergebnisse sein.

utfragen.uni-bielefeld.de/inde

Das Ausfüllen am PC ist deutlich einfacher. Einzelne Fragen müssen nicht beantwortet werden und die Umfrage kann jederzeit unterbrochen und geparkt werden, um sie später fortzusetzen.

Teile den Link in deinen Chat-Gruppen und informiere deine Bekannten und Chat-Partner. Bitte ermutige sie auch, teilzunehmen.
utfragen.uni-bielefeld.de/inde

Die Zeit drängt, da der Link nur kurz verfügbar ist. Vielen Dank für deine Unterstützung und Mühe!

Christin Löhner
VDGE e.V.

utfragen.uni-bielefeld.de Erfahrungen und Bedarfe in der Gesundheitsversorgung von inter* und trans* Personen
#trans#vdge#dgti
Replied in thread

»Durch das Urteil werden Kostenübernahmen für Menschen, die neu ihre medizinische Transition beginnen wollen, verhindert. Eine lebensgefährliche Entscheidung. Der angeregte Bestandsschutz nur für laufende Transitionsmaßnahmen ist als fragwürdig & unzureichend anzusehen. Wir brauchen eine generelle Weiterführung der Kostenübernahmen. Geschlechtsangleichende Maßnahmen sind kein Luxus, sondern lebensnotwendig für die Gesundheit trans* und nicht-binärer Personen.«. #DGTI #BSG
dgti.org/2024/03/16/kostenuebe

dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. · Urteilsbegründung zur Kostenübernahme geschlechtsangleichender Maßnahmen veröffentlicht > dgti e.V. - Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V.Durch das Urteil werden Kostenübernahmen für trans* und nicht-binäre Menschen, die neu ihre medizinische Transition beginnen wollen, verhindert. Eine lebensgefährliche Entscheidung. Der angeregte Bestandsschutz nur für laufende Transitionsmaßnahmen ist als fragwürdig und unzureichend anzusehen.

Ich habe Lust, mich mit der #Bahn #DB zu zoffen. Ich habe denen vor mehr als einem Monat eine Mail geschrieben, in der ich um eine genderneutrale Anrede bitte, sowohl in der Kommunikation als auch auf den Tickets. Gerne einfach *Vorname* *Nachname*. Habe ihnen auch ein Bild von meinem #dgti -Ausweis mitgeschickt. Darauf haben sie bisher nicht geantwortet.
Ich weiß von den erfolgreichen Klagen, die gegen die Bahn geführt wurden. Aber bisher hat sich bei denen anscheinend trotzdem nichts geändert.
Gibt es hier Menschen, die auch Bock haben, der Bahn da mal Stress zu machen und sich zu vernetzen? Gerne Retooten!
@der_zaunfink
@jaddy
@SheDrivesMobility

Wenn ich in einer US-Kleinstadt in ein Hotel einchecke, darf ich mich entscheiden, ob ich meinen #dgti-Ausweis zeige und hoffe, dass sie nicht so genau nachlesen, oder ob ich den Reisepass nehme und ich ihnen erklären muss, warum da ein Frauenname steht. #Selbstbestimmungsgesetz ist definitiv eine Frage der Sicherheit – für die Menschen, die ihren Namen und Personenstand ändern wollen, nicht für Dritte.

Ein Aussage der Berliner Biologie-Doktorandin Marie-Luise #Vollbrecht »kann als Leugnen von NS-Verbrechen gewertet werden«. Das hat das Landgericht Köln in einem Urteil am gestrigen Mittwoch festgestellt und damit eine zuvor ergangene Eilentscheidung wieder einkassiert. Die Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität (#dgti) darf damit weiterhin verbreiten: »Marie Leugnet NS-Verbrechen«. (Aktenzeichen 28 O 252/22).
#terf
spiegel.de/panorama/bildung/um

DER SPIEGELUrteil gegen umstrittene Biologie-Doktorandin: Vollbrecht-Tweet darf als Leugnung von NS-Verbrechen bezeichnet werdenBy DER SPIEGEL