ruby.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
If you are interested in the Ruby programming language, come join us! Tell us about yourself when signing up. If you just want to join Mastodon, another server will be a better place for you.

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#deutschebahn

12 posts12 participants1 post today

Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland
Art 87e

(1) Die Eisenbahnverkehrsverwaltung für Eisenbahnen des Bundes wird in bundeseigener Verwaltung geführt. Durch Bundesgesetz können Aufgaben der Eisenbahnverkehrsverwaltung den Ländern als eigene Angelegenheit übertragen werden.

(2) Der Bund nimmt die über den Bereich der Eisenbahnen des Bundes hinausgehenden Aufgaben der Eisenbahnverkehrsverwaltung wahr, die ihm durch Bundesgesetz übertragen werden.

(3) Eisenbahnen des Bundes werden als Wirtschaftsunternehmen in privat-rechtlicher Form geführt. Diese stehen im Eigentum des Bundes, soweit die Tätigkeit des Wirtschaftsunternehmens den Bau, die Unterhaltung und das Betreiben von Schienenwegen umfaßt. Die Veräußerung von Anteilen des Bundes an den Unternehmen nach Satz 2 erfolgt auf Grund eines Gesetzes; die Mehrheit der Anteile an diesen Unternehmen verbleibt beim Bund. Das Nähere wird durch Bundesgesetz geregelt.

(4) Der Bund gewährleistet, daß dem Wohl der Allgemeinheit, insbesondere den Verkehrsbedürfnissen, beim Ausbau und Erhalt des Schienennetzes der Eisenbahnen des Bundes sowie bei deren Verkehrsangeboten auf diesem Schienennetz, soweit diese nicht den Schienenpersonennahverkehr betreffen, Rechnung getragen wird. Das Nähere wird durch Bundesgesetz geregelt.

(5) Gesetze auf Grund der Absätze 1 bis 4 bedürfen der Zustimmung des Bundesrates. Der Zustimmung des Bundesrates bedürfen ferner Gesetze, die die Auflösung, die Verschmelzung und die Aufspaltung von Eisenbahnunternehmen des Bundes, die Übertragung von Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes an Dritte sowie die Stillegung von Schienenwegen der Eisenbahnen des Bundes regeln oder Auswirkungen auf den Schienenpersonennahverkehr haben.

Prognoseautomat: Wie KI die Reiseinformation bei der Bahn verbessern soll

Im Fernverkehr will die Bahn mit KI einen Haltausfall mindestens 60 Minuten vorher kommunizieren. Sprunghafte Anstiege bei Aufenthalten sollen vermieden werden.

heise.de/news/Prognoseautomat-

heise online · Prognoseautomat: Wie KI die Reiseinformation bei der Bahn verbessern sollBy Stefan Krempl
Replied in thread

@forthy42

#DeutscheBahn #Bahn

Aber warum wird die App nicht mit Live-Daten aktualisiert? Wenn der Zug 30 Minuten vor meiner geplanten Abfahrtszeit im Startbahnhof nicht pünktlich losfährt, dann müsste es doch möglich sein, in der Zwischenzeit die Anzeige in der App zu aktualisieren.

Wenn ich in der App rechtzeitig sehen würde, dass der Zug nicht pünktlich kommt, dann müsste ich auch keine Zeit am Bahnsteig vertrödeln.

#Bahn #DeutscheBahn

Ich fahre ja gerne mit der Bahn. Aber manchmal ist es wirklich zum verzweifeln.

Ich bin 10 Minuten vor Abfahrt los, da war die Abfahrtszeit in der DB-App noch grün. Nun stehe ich eine 3/4 h am Bahnsteig und warte auf den Zug.

Erst hieß es 10 Minuten Verspätung, dann 20, dann 30, dann 45. Wegen Verspätung eines vorausfahrenden Zuges.

Nur ist in dieser 3/4 h noch kein einziger Zug hier vorbeigefahren.

Die nächste Ansage lautet: „Dieser Zug entfällt“

Wollen wir wetten?