ruby.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
If you are interested in the Ruby programming language, come join us! Tell us about yourself when signing up. If you just want to join Mastodon, another server will be a better place for you.

Administered by:

Server stats:

1K
active users

#gemeinnützigkeit

2 posts2 participants0 posts today

Euer Verein engagiert sich gegen Rechtsextremismus und jetzt droht das Finanzamt, die #Gemeinnützigkeit abzuerkennen? Während die AfD gezielt Vereine bei den Finanzämtern anzeigt, halten wir mit @campact mit unserem Rechtshilfe-Fonds dagegen und stärken betroffenen Vereinen den Rücken!

blog.campact.de/2025/04/demokr

Campact Blog · Campact unterstützt gemeinnützige OrganisationenAktiv gegen Rechtsextremismus? Viele Vereine verlieren deshalb ihre Gemeinnützigkeit. Campact unterstützt Betroffene.

Koalitionsvertrag: Eine Reform der Gemeinnützigkeit?

In der deutschen Medienlandschaft, gibt es gerade ein Omnipräsentes Thema. Der Koalitionsvertrag. Während die Bais der SPD noch den Koalition vertrag bestätigen musss, blickten wir auf die „Gemeinnützigkeit“. In Deutschland ist diese ein fundamentaler …...

radiocorax.de/das-gemeinnuetzi

#Gemeinnützigkeit #Verein #Politik #Koalitionsvertrag

@Allianz_Polit_Willensbildung

Vor zwei Wochen hatte ich für die @Allianz_Polit_Willensbildung aufgeschrieben, was vielleicht zu #Gemeinnützigkeit #Zivilgesellschaft im #Koalitionsvertrag steht. Es ist ziemlich genau so gekommen. Darin steckt Gutes und Schlechtes.
zivilgesellschaft-ist-gemeinnu

Gutes: Chancen dafür, #Gemeinnützigkeitsrecht endlich ins 21. Jahrhundert zu bringen. Zuständig als Treiber wird ein:e SPD-Finanzminister:in - da ist mehr Verständnis zu erwarten als beim vorigen Minister. Plus eine Zuständigkeit im Bundeskanzlerinamt. #Modernisieren #Vereinfachen.

Schlechtes: Die fachlich versierten Ministerien sind alle bei der Union und nur sie sind Träger der DSEE. Das verkleinert Vielfalt. Drin geblieben ist der Kontrollwunsch zu Finanzen. Dass die AG-Ergebnisse weitgehend so im Vertrag gelandet sind, inklusive aller Redundanzen, könnte anzeigen, dass die Parteispitzen die Bedeutung von #Zivilgesellschaft für #Demokratie nicht verstehen.

www.zivilgesellschaft-ist-gemeinnuetzig.deWas vielleicht im Koalitionsvertrag zu Zivilgesellschaft und Gemeinnützigkeit steht – Zivilgesellschaft ist gemeinnützig

"Es gibt nicht die eine Maßnahme, um die Demokratie zu retten und die AfD zu besiegen. Es sind tausend kleine Schritte. Wir brauchen nicht den Masterplan gegen die AfD. Wir alle können mit kleinen Sachen anfangen. Und das stimmt mich hoffnungsvoll."

Arne Semsrott im Interview mit Rebecca Kelber, @Krautreporter

Geschenkt: krautreporter.de/politik-und-m

Krautreporter„Es braucht tausend kleine Schritte, um die AfD zu besiegen“Der Aktivist Arne Semsrott hat ganz konkrete Vorschläge.
#fckafd#CDU#Politik

NGO-Finanzierung:

kn-online.de/schleswig-holstei

Rechtsexperte:
> „Schwierig wird es dann, wenn aus öffentlichen Mitteln gefördertes Engagement für parteipolitische Zwecke genutzt wird. Denn auch hier gibt es klare Rechtsprechung und klare Förderrichtlinien, die das zielgerichtete Werben für oder gegen politische Parteien verbieten.“

Sehr problematische Interpretation. Jede Organisation hat eine Agenda und setzt sich für bestimmte Ziele ein. Das ist ja die Voraussetzung für eine #Gemeinnützigkeit.

Kieler NachrichtenCDU-Anfrage zu „Omas gegen rechts“ und Co: Was sagt ein Jurist dazu?Einschüchterungsversuch oder gerechtfertigte Prüfung? Die Kleine Anfrage der Unionsfraktion im Bundestag mit 551 Fragen zur Finanzierung von Organisationen und Vereinen sorgt auch in Schleswig-Holstein für Aufregung. SPD und Grüne zeigen sich empört, die CDU verteidigt die Anfrage.

Zu den Hintergründen der #Gemeinnützigkeit von #Zivilgesellschaft und den politischen Überlegungen hinter der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion war ich im Gespräch mit @ZDF heuteCheck.

Gerade die #ehrenamtlich geführten Organisationen, die nicht die juristische Expertise haben, die aktuelle #Rechtsunsicherheit einschätzen zu können, werden es sich zweimal überlegen, ob sie solche #Demonstrationen für #Demokratie nochmal veranstalten können.

zdf.de/nachrichten/politik/deu

Im Gespräch bei @dlf@gnusocial.de Kultur mit meiner politikwissenschaftlichen Einordnung zur juristischen #Gemeinnützigkeit im Unterschied zum politischen #Gemeinwohl, die aktuelle Rechtsunsicherheit für zivilgesellschaftliche Organisationen durch Auslegungsspielräume der Finanzämter, #NGO-Finanzierung und -Transparenz sowie die politischen Abwägungen hinter dem Timing und der Zielrichtung (nach innen und außen) der Kleinen Anfrage der Unionsfraktion.

deutschlandfunkkultur.de/parla

#Belltowernews @BelltowerNews

Orchestrierte Gegenkampagne: Wie mit konstruierten Vorwürfen gegen Demokratieprojekte Stimmung gemacht wird

Die orchestrierte #Kampagne der #SpringerPresse gegen zivilgesellschaftliche Organisationen ist ein alarmierendes Signal. „Wer heute die #Gemeinnützigkeit von Initiativen gegen #Rechtsextremismus infrage stellt, will morgen keine kritische Zivilgesellschaft mehr haben“, mahnt Timo #Reinfrank.

belltower.news/orchestrierte-g

Belltower.News · Stimmungsmache gegen DemokratieprojekteDie orchestrierte Kampagne der Springer-Presse gegen zivilgesellschaftliche Organisationen ist ein alarmierendes Signal, mahnt Timo Reinfrank.