@tagesschau wenn man an den Ursachen des #Klimawandel nichts ändert hilft #Wasser sparen auch nicht. Wasser sparen sollten lieber #redbull u #cocacola die unser #Grundwasser plündern! Ebenso #Braunkohle Unternehmen #LEAG #Vattenfall #RWE usw
@tagesschau wenn man an den Ursachen des #Klimawandel nichts ändert hilft #Wasser sparen auch nicht. Wasser sparen sollten lieber #redbull u #cocacola die unser #Grundwasser plündern! Ebenso #Braunkohle Unternehmen #LEAG #Vattenfall #RWE usw
#Mikroplastik reist um die Welt – durch Flüsse, Böden und die Luft. Doch gelangt es auch bis ins #Grundwasser und in unser #Trinkwasser? Bisher kaum, denn Böden und Sedimente filtern den Großteil heraus. Die eigentliche Gefahr liegt woanders: #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/wie-natur-trinkwasser-vor-plastik-schuetzt
Heute ist der Internationale Tag des Wassers. #Grundwasser ist eine oft unsichtbare, aber lebenswichtige Ressource für Millionen von Menschen weltweit – ein Schatz, der durch #Klimawandel und unzureichende #Schutzmaßnahmen zunehmend bedroht ist: #archiv https://www.riffreporter.de/de/umwelt/eingriff-menschen-wasserkreislauf-klima-duerre-grundwasser
Der BUND Berlin hat vergangene Woche eine #Grundwasser -Messaktion im Regierungsviertel durchgeführt. Das Ergebnis: in fast allen Parametern hat das Wasser schlecht bis sehr schlecht abgeschnitten. Gerade für Tiere könne das zum Problem werden. https://www.t-online.de/region/berlin/id_100597070/berlin-bund-bemaengelt-bei-untersuchung-qualitaet-des-grundwassers.html
Berliner #Grundwasser: »Zu warm, zu nährstoffreich, mit Schwermetallen belastet... Am Sonnabend hat der @BUNDBerlin Grundwasserproben im Regierungsviertel ausgewertet. Manche Werte lagen bis zu 100x über dem natürlichen Wert, teilten die Naturschützer mit.« Gefordert wird »eine andere Bau- und Verkehrspolitik. ›Nur ,Bauen, Bauen, Bauen‘ sorgt für mehr Versiegelung und immer weniger Versickerung‹, sagte Jung. Zudem führe eine Priorisierung des Autos dazu, dass die Gewässer immer weiter verseucht würden durch #Mikroplastik, #Schwermetalle und Chemikalien aus #Reifenabrieb.«
https://www.tagesspiegel.de/berlin/zu-warm-zu-nahrstoffreich-mit-schwermetallen-belastet-naturschutzer-kritisieren-schlechte-qualitat-des-berliner-grundwassers-13171861.html #right2water #Wasserrahmenrichtlinie #WRRL #Autokorrektur
Der Klimawandel hinterlässt seine Spuren: Dürren und Starkregen im Wechsel beeinflussen die Qualität unseres Grundwassers, weil die ausgetrockneten Böden das Regenwasser schlechter filtern. Zu diesem Schluss kommt eine Forschungsgruppe des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena.
#Dürre #Grundwasser #Klimawandel #Starkregen #Wasserqualität #Forschungsquartett
Klimawandel: Extremwetter gefährden Qualität des Grundwassers
Deutschland ist ein wasserreiches Land, doch die Qualität des Grundwassers nimmt stetig ab. Der Grund: Der Klimawandel führt zu immer extremeren Wetterbedingungen - mit Folgen für das Grundwasser. Von M. Holzreiter.
Grundwasser an den Küsten versalzt zunehmend
In Küstengebieten strömt immer mehr salziges #Meerwasser in das #Grundwasser und macht dieses ungenießbar. Bis zum Jahr 2100 könnten schon rund 77 % der Küstenareale weltweit davon betroffen sein. Als Folge dieser Kontamination wird das Grundwasser als #Trinkwasser und zur #Bewässerung in der #Landwirtschaft unbrauchbar. Ursache für den veränderten #Wasserhaushalt an den Land-#Meer-Grenzen: der menschengemachte #Klimawandel.
https://www.scinexx.de/news/geowissen/grundwasser-an-den-kuesten-versalzt-zunehmend/
@StephanMatthiesen
Und bei uns gibt es (Bio-) Früh-Kartoffeln aus Ägypten, welche mit 407 Litern Wasser pro kg u.a. aus fossilen Grundwasserspeichern gezogen werden.
Das hat in seiner Gesamtsumme (auch für andere Produkte) bereits Auswirkungen auf die Drehachse der Erde.
https://www.telepolis.de/features/Einmal-Erdachse-kippen-zum-Beispiel-mit-Kartoffeln-9234852.html
#umwelt #grundwasser #Trifluoressigsäure
Man spielt mit unsere Gesundheit und Zukunft - wie immer, beobachten, abwarten anstatt handeln...
https://www.srf.ch/news/schweiz/pfas-chemikalie-alle-getesteten-grundwasserproben-mit-trifluoressigsaeure-belastet
Nochmal ein evtl. nicht zu kritisches Video über Wärmepumpen. Aber hey, #SCOP über 7 bei einer #Wärmepumpe, die #Grundwasser anstatt Freiluft nutzt.
Das heißt, aus 1W Strom werden 7W Wärme.
Hier handelt es sich allerdings um einen Neubau mit #Fußbodenheizung, wenn auch offenbar ein komplettes Feuerwehrhaus.
Wer das passende Grundstück hat, kann wohl auch über eine Erdwärmepumpe nachdenken. Das macht nämlich keinen Krach, ist effizient und es steht kein großer Kasten rum.
Für unser #AbenteuerAltbau ist das ein Gedanke – wir wissen allerdings noch nicht, ob wir unter unserer Gartenwiese nicht soliden Fels haben.
Der #FresdorferSee in #Brandenburg ist seit 2020 vollständig ausgetrocknet und existiert heute nur noch auf #Landkarten. #Trockenheit, hohe #Verdunstung durch den #Klimawandel und intensive #Grundwasserentnahme haben das #Gewässer verschwinden lassen. Was früher ein Ort zum #Baden und #Angeln war, ist heute von #Gräsern und #Bäumen überwuchert. Das Schicksal des Fresdorfer Sees könnte auch weitere Seen in der Region treffen.
Der viele #Regen der letzten anderthalb Jahre hat die Situation für Seen und #Grundwasser zwar etwas entschärft. Umweltschützer sorgen sich dennoch um die regionalen Gewässer. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1184303.gewaesserschutz-mehr-wasser-ist-nicht-genug.html
Im #Altbau aus den 60ern werden leider die Toilette und der Garten mit #Grundwasser versorgt
die #Dürren werden zunehmen, daher habe ich zwei #Zisternen mit 2x 4100 Litern gekauft
Zunächst nur für die Gartenbewässerung
Eine #Wasserleitung wird zum Haus gelegt, um auch zukünftig die Toilette mit #Regenwasser zu betreiben
Unsere Gemeinde ist fortschrittlich und fördert so ein Vorhaben sogar mit bis zu 1000€ und bei Toom gab's heute wieder 25%, da musste ich zuschlagen
Zentraler Satz: "Denn das Ringen um eine progressive #Wasserpolitik ist im Endeffekt ein Ausfechten des öffentlichen Zugriffs auf das Leben. Diese Auseinandersetzung wird konkret, wenn private Gewinne mit #Grundwasser erwirtschaftet werden, das umsonst abgezapft werden kann. Sie zeigt sich auch, wenn private Rechtsformen kommunaler Versorgungsunternehmen weniger transparent und zugänglich für die Öffentlichkeit sind als kommunale Eigenbetriebe. Die Veränderung von Eigentumsstrukturen (an Land, Infrastrukturen und Wissen), die das Wasser und seine Wege formen, ist bei einer progressiven #Wasserpolitik eng verzahnt mit der Möglichkeit demokratischer Entscheidung." https://zeitschrift-luxemburg.de/artikel/wasser-vergesellschaften/
Studie löst Politdebatte aus
Die Wasserstudie der NGO #Greenpeace, die am Donnerstag veröffentlicht wurde, hat Politreaktionen hervorgerufen. Laut der Studie soll fast ein Viertel der österreichischen Gemeinden bis 2050 von einem hohen Risiko für #Wasserknappheit betroffen sein. Während das #ÖVP-geführte #Landwirtschaftsministerium die Studie kritisierte, rief der #grüne Regierungspartner zum Handeln auf.
Chemikalie in #Trinkwasser: Höchstwert in OÖ
Umweltschützer von #Global2000 haben bei einer großangelegten Untersuchung auch in Oberösterreich eine gesundheitsschädliche Chemikalie gefunden. Konkret #Trifluoracetat, kurz #TFA. Es gehört zu den als #Ewigkeitschemikalien bekannten #PFAS-Verbindungen. Der höchste Wert wurde in Oberösterreich festgestellt.
#Flüsse, #Seen oder das #Grundwasser werden weiterhin durch im #Dünger enthaltene #Nitrate aus der #Landwirtschaft verschmutzt werden.
Der vorgeschriebene Grenzwert wird an vielen Stellen in Deutschland überschritten, zum Teil sogar um das vier- bis sechsfache.
Droht wegen des #Düngegesetzes eine Million Euro Strafzahlung pro Tag?
Die #Tierindustrie hat eine mächtige Lobby.
Umwelt verschmutzt, der #Biodiversität einen Bärendienst erwiesen und dafür dürfen wir alle zahlen.
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/bundesrat-duengegesetz-100.html
#landwirtschaft #biodiversität #artenschutz #biodiversitätsverluste #Wasser #boden #Gülle #agrarwende #bio
Mit privaten #Brunnen wird Grundwasser direkt angezapft. 6000 Kubikmeter pro Jahr sind entgeltfrei. Doch wie viele es davon in der Stadt gibt und wie viel #Grundwasser entnommen wird, weiß niemand so genau. https://www.nd-aktuell.de/artikel/1183213.grundwasserversorgung-klassenfrage-brunnen.html