ruby.social is one of the many independent Mastodon servers you can use to participate in the fediverse.
If you are interested in the Ruby programming language, come join us! Tell us about yourself when signing up. If you just want to join Mastodon, another server will be a better place for you.

Administered by:

Server stats:

1.1K
active users

#Wegner

0 posts0 participants0 posts today

"Die Förderung des Berliner Sorgentelefons, auch bekannt als "Nummer gegen Kummer", soll von der Bildungsverwaltung komplett gekürzt werden.

In #Berlin gehen laut Diakonie dort jährlich etwa 10.000 Anrufe anonym ein, die von etwa 100 Ehrenamtlichen entgegengenommen werden."

100k € gespart! top Kai! 👍🏻
rbb24.de/politik/beitrag/2025/

#kettensägenkai in Aktion! #wegner #kurzungen #cdumussweg

„Die allermeisten Berlinerinnen und Berliner haben den Jahreswechsel friedlich gefeiert. Warum sollten wir ihnen und ihren Familien eine fröhliche Silvesternacht mit traditionellem Feuerwerk versagen?“

Berlins Regiermeister #Wegner lebt offensichtlich in einem anderen #Berlin, als ich!
tagesspiegel.de/berlin/gefahr-

Der Tagesspiegel · Gefahr durch Kugelbomben: CDU in Berlin fordert schärfere Grenzkontrollen – Wegner gegen BöllerverbotBy Der Tagesspiegel

Berlins Bürgermeister Wegner beklagt zunehmenden Antisemitismus

Am 9. November 1938 begann systematische offene Gewalt gegen die jüdische Bevölkerung in Nazi-Deutschland. Auch 86 Jahre später sieht Berlins Regierender Bürgermeister Wegner den Antisemitismus als aktuelles Problem.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Berlins Bürgermeister Wegner beklagt zunehmenden AntisemitismusBy tagesschau.de

A conversation.

“When experts disagree, usually the best thing to do is listen to what the majority of experts say. There’s no guarantee that they’re right, but they’re more likely right than wrong. And if the majority view is overturned, it’s almost guaranteed that this will be done by other experts in the field presenting evidence for the minority view, not by random kibitzers.”

“For the history buffs in here, while most scientific knowledge is advanced incrementally, the true breakthroughs are usually ridiculed by the reigning experts. That is why appeals to authority are the worst kind of logical fallacy for a scientist.”

“That’s the pop-history version of scientific progress. The actual #history of #science is very different. Kind of like the difference between ‘history buffs’ and historians.”

===

Yes, there are examples—a few—of genuine breakthroughs that were ridiculed by the scientific establishment of the day. I bet you know what they are, because everyone does. They laughed at #Semmelweis, they laughed at #Wegner, they laughed at Luis and Walter #Alvarez, they laughed at #Marshall and #Warren. These things happened.

But they did not laugh at #Galileo: indeed, they took his work with deadly seriousness. (And there really wasn’t any such thing as a “scientific establishment” at the time.) They did not laugh at #Newton, or #Watt, or #Darwin, or #Gibbs, or #Pasteur, or #Einstein, or #Curie, or #Heisenberg, or #Fisher, or #Watson and #Crick and poor unacknowledged #Franklin, or #Tharp and #Heezen, or #Ostrom and #Bakker, or #Hansen, or the vast majority of scientists whose work has fundamentally changed our understanding of the universe.

At least if by “they” you mean scientists working in relevant fields, who understood the questions at hand … not, in most cases, scientists from other fields, or those with no scientific experience at all. Nor the religious and political ideologues who muddy the waters by creating fake “controversies” to cast doubt on results they know are true, but cannot accept.

In some cases they disagreed, quite vociferously. There were debates that descended into shouting matches, professional disagreements turned into personal feuds, once-eminent researchers become sad cranks, ruined careers and shortened lives. Yes. These things happened too, and that’s a tragedy.

But most of the time, most researchers in the same fields as the revolutionaries said, “Oh, that makes sense!” Problems that had seemed insoluble suddenly became simple, or at least it was possible to see how there might be an elegant solution. Major discoveries spawned a host of medium-sized ones, each of which in turn spawned endless minor ones—and endless minor papers, academic bread and butter for when you can’t get steak and lobster. Everyone wins.

Those ideologues I mentioned above? They really, really want you to believe the narrative of ridicule. You might want to consider why.

Mal wieder ein #WTF.

Bisherige Förderung wurde gestoppt - Einfluss von #Wegner?
Bisher wurde das Projekt aus öffentlichen Mitteln vom Berliner Projektfonds für Kulturelle Bildung gefördert. Doch ein erneuter Antrag scheiterte. Ein möglicher Grund: Nach Informationen von rbb24 Recherche soll der Regierende Bürgermeister Kai #Wegner (#CDU) persönlich Einfluss auf die Entscheidung genommen haben, einen Antrag über eine Förderung von 87.000 Euro für das Projekt abzulehnen.

rbb24.de/panorama/beitrag/2024

www.rbb24.deBildungsprojekt zu sexualisierter Gewalt wird nicht gefördertEssenseinladungen der japanischen Botschaft und ein Anruf von Kai Wegner: Nach rbb-Informationen soll Einfluss auf ein Gremium ausgeübt worden sein, damit die Förderung eines Bildungsprojekts scheitert. Auch die "Trostfrauenstatue" in Moabit soll nun abgebaut werden. Von Fabian Grieger und Linh Tran

@OhWeh
Kenne mich mit Berlin nicht besonders aus, aber dass da mit Hochdruck dran gearbeitet wird, die Verbrenner durch E-Busse zu ersetzen, kann man irgendwie nicht erkennen, oder?

Als Vergleich #Darmstadt:
Im Januar 2024 waren 50% der Busse elektrisch angetrieben und 100% werden 2025 -also nächstes Jahr- erreicht sein (Berlin: geplant 2030 und noch nicht mal das werden sie schaffen)
heagmobilo.de/de/presse/presse

Darmstadt hat 160.000 Einwohner, die Busse fahren auch ins Umland. Wäre somit nur mit einem kleinen Stadtteil von Berlin vergleichbar und diese Elektrifizierung spart bereits 2,5 Millionen Liter Diesel / 6600 Tonnen CO² pro Jahr. Was würde dann in Berlin eingespart, wenn die mal einfach alles dran setzen würden, ihnen ÖPNV so schnell wie möglich zu decarbonisieren?

Scheint ja alles nicht so dringend zu sein mit #Klimakastrophe / #GlobalBoiling

www.heagmobilo.deHälfte der Flotte elektrisch: HEAG mobilo stellt neun neue Elektrobusse von MAN vor

Meine Fresse noch, #CDU, hört auf mit dem inszenierten Nebenschauplatz #Migration und packt endlich die WIRKLICHEN Probleme an. Oh, stimmt, die missfallen eurer Klientel ja, ich vergaß... 😡

Weitere Verunmenschlichung der Migrationspolitik, weil man der AfD damit das Handwerk legen will - ehrlich? Wie fucking oft soll das noch widerlegt werden?

tagesspiegel.de/politik/wegner

Der Tagesspiegel · Wegner fordert neuen Gipfel: „Wir müssen in der Migrationspolitik endlich umsteuern“By Christian Latz

Wegen #Feinstaub aus polnischen Kohlekraftwerken, fossilen #Heizungen + Autoverkehr hat Berlin gerade eine unfassbar gefährlich schlechte Luftqualität. Der #Feinstaub bleibt unter der Kaltluft-Käseglocke hängen. Er wird mit #Krebs und Alzheimer assoziiert.

Die #CDU gibt jetzt bekannt, dass schon Mitte 2024 in 30 Straßen wieder Tempo 50 statt das wegen Lärm, Gefahr und eben Feinstaub von Rot-rot-grün eingeführte #Tempo30 gelten soll. Verrückt.

#SchreinerManja #Wegner

derklimablog.de/politik/dicke-

Berlins Regierungschef macht Beziehung zu Senatorin öffentlich

Jetzt ist es offiziell: Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner, und Senatorin Katharina Günther-Wünsch sind seit einigen Monaten ein Paar. Sie würden aber Privates und Berufliches strikt trennen, teilten sie mit.

➡️ tagesschau.de/inland/regional/

tagesschau.de · Berlins Regierungschef macht Beziehung zu Senatorin öffentlichBy tagesschau.de

Eine Satirepartei macht Ernst – die #PARTEI verklagt die #Bundestagsverwaltung, sollte sie keine Sanktion gegen die Berliner #CDU wegen der vermutlich illegalen Einflussspenden durch Christoph #Gröner verhängen.

Warum das gut für die #Demokratie ist, ein 🧵

die-partei.de/2023/11/29/cdu-g

2020 spendete Immobilienunternehmer Christoph Gröner 820 000 € an die Berliner CDU. 2021 sagten sowohl Gröner als auch der Berliner CDU-Chef Kai #Wegner dass mit der Spende Forderungen übermittelt wurden. Damit wären das illegale Einflussspenden, die die CDU ablehnen müsste

Die Bundestagsverwaltung leitete 2023 eine Untersuchung ein, stellte sie aber mit einer fragwürdigen Begründung wieder ein.

Ein von uns beauftragtes Rechtsgutachten zeigte: Die #Spenden waren mit hoher Wahrscheinlichkeit illegal und die Einstellung der Untersuchung unzulässig

Daraufhin forderten wir die Parteien auf, die Bundestagsverwaltung zu verklagen, denn nur Parteien können erreichen, dass die Sache gerichtlich überprüft wird.

Die PARTEIDie PARTEI