heise+ | Kryptoagilität und Post-Quanten-Kryptografie erklärt
In vielen kryptografischen Systemen kann man Verfahren umstellen. Dieses Prinzip der Kryptoagilität wird durch die Post-Quanten-Kryptografie immer wichtiger.

heise+ | Kryptoagilität und Post-Quanten-Kryptografie erklärt
In vielen kryptografischen Systemen kann man Verfahren umstellen. Dieses Prinzip der Kryptoagilität wird durch die Post-Quanten-Kryptografie immer wichtiger.
OpenSSH 10 relies on standards for quantum-safe key exchange
The DSA algorithm, which has been discontinued for years, is now disappearing completely from the secure remote shell, to be replaced by MLKEM768.
OpenSSH 10 setzt auf Standards für quantensicheren Schlüsselaustausch
Der seit Jahren abgekündigte DSA-Algorithmus verschwindet nun vollständig aus der sicheren Remote-Shell, seine Nachfolge tritt MLKEM768 an.
Mittwoch: Einbruch in US-Bankenaufsicht, TSMC vor Milliardenstrafe wegen Huawei
Bankenaufsicht bespitzelt + Strafe nach Exportverbot + FreeDOS in neuer Version + Commandos-Spiel angetestet + OpenSSL mit Post-Quanten-Verfahren + Bit-Rauschen
OpenSSL 3.5.0 now contains post-quantum procedures
With the new LTS version 3.5.0, OpenSSL adds the post-quantum methods ML-KEM, ML-DSA and SLH-DSA to its library.
OpenSSL 3.5.0 enthält nun Post-Quanten-Verfahren
OpenSSL fügt mit der neuen LTS-Version 3.5.0 seiner Bibliothek die Post-Quanten-Verfahren ML-KEM, ML-DSA und SLH-DSA hinzu.
"Ich bitte nicht um eine Hintertür, ich erwarte die Vordertür!"
Damit ist alles zur #Verfassungsfeindlichkeit von "#Strafverfolgern" wie Europol gesagt!
Die #JusosBerlin haben heute auf ihrer #Landesdelegiertenkonferenz den Antrag "Eine digitale Brandmauer errichten" einstimmig beschlossen. Wir fordern ein Recht auf #Verschlüsselung, ein Verbot biometrischer Massenüberwachung, ein wirksames IT-Schwachstellenmanagement und stehen für eine #Überwachungsgesamtrechnung ein. Wir schließen uns damit den Forderungen u.A. von @D64eV @CCC @digiges zu einer freiheitlichen Digitalpolitik an.
And the Next Big Thing ...
... kommt aus Recklinghausen
Filen gibt es seit einigen Jahren, ist aber noch nicht so bekannt wie andere Dienste.
- Ende-zu-Ende verschlüsselte Cloud
- Im Unterschied zu Proton Drive auch Client für Linux
- Einbindung Netzwerk-Laufwerk
- Konzentration auf Dateiablage und Freigabe, aber auch Foto-Sync, Markdown-Notizen usw.
Vor allem: Nicht nur Spiegel-Sync (wie bei Nextcloud) - sondern ...
/2
iX-Workshop: Fortgeschrittene Administration von Kubernetes
Lernen Sie fortgeschrittene Techniken für das Applikationsmanagement und die Implementierung von Service-Mesh-Technologien.
Meine Datenschutz und Privatsphäre Übersicht 2025, für die Allgemeinheit
Teilen erbeten
als PDF:
https://cryptpad.digitalcourage.de/file/#/2/file/NdmBgSYkRCto8B+JmJkE9mQ4/
#DSGVO #TDDDG ( #unplugtrump )
#Datenschutz #Privatsphäre #sicherheit #Verschlüsselung
#encryption #WEtell #SoloKey #NitroKey #Email #Cybersecurity #Pixelfed #Massenűberwachung
#Google #Metadaten #WhatsApp #Threema #Cryptpad #Signal
#Hateaid #Cyberstalking #Messenger #Browser #Youtube #NewPipe #Chatkontrolle #nichtszuverbergen #ÜberwachungsKapitalismus #Microsoft #Apple #Windows #Linux #Matrix #Mastodon #Friendica #Fediverse #Mastodir #Loops #2FA #Ransomware #Foss #VeraCrypt #HateAid #Coreboot #Volksverpetzer #Netzpolitik #Digitalisierung #FragdenStaat #Shiftphone #OpenSource #GrapheneOS #CCC #Mail #Mullvad #PGP #GnuPG #DNS #Gaming #linuxgaming #Lutris #Protondb #eOS #Enshittification
#Bloatware #TPM #Murena #LiberaPay #GnuTaler #Taler #PreppingforFuture
#FediLZ #BlueLZ #InstaLZ #ThreatModel
#FLOSS #UEFI #Medienkompetenz
Wir werden von Schwachköpfen regiert! Jetzt ist's amtlich:
#Bundesregierung nutzt #US - Cloud ohne #Verschlüsselung
www.golem.de/news/hypersc...
Cloud Act: Sicherheitsrisiko b...
heise+ | Dateien mit Cryptomator verschlüsselt in der Cloud speichern
Die Open-Source-Software Cryptomator verschlüsselt Dateien auf dem PC, Smartphone oder Tablet und lädt sie dann erst in eine beliebige Cloud.
Süchtig nach (a)-sozialen Medien?
Gegen die Lobbymacht von Google, Amazon, Meta & Co !
Mehr dazu bei https://www.lobbycontrol.de/macht-der-digitalkonzerne/
a-fsa.de/d/3Gk
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9109-20250402-suechtig-nach-a-sozialen-medien.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9109-20250402-suechtig-nach-a-sozialen-medien.html
Tags: #Lobbymacht #Messenger #Anonymisierung #Lauschangriff #Überwachung #GAFAM #Big5 #Google #Meta #DMA #Verschlüsselung #Smartphone #Handy #OpenSource #F-Droid #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale
#Überwachungsagenda "Going Dark":
"Mit spieltheoretischen Überlegungen zeigen sie, welche perversen Anreize verpflichtende #Hintertüren in #Verschlüsselung schaffen würden: Feindliche Staaten und #Cyberkriminelle erhielten asymmetrische Vorteile, während Nutzer*innen und Unternehmen die Kosten der geschwächten Schutzmaßnahmen tragen müssten."
https://netzpolitik.org/2025/ueberwachungsagenda-going-dark-lets-talk-to-business/
DNIP Briefing #14: Diskurse brauchen Regeln - Das Netz ist politisch https://dnip.ch/2025/02/25/dnip-briefing-14-diskurse-brauchen-rege/
#Meinungsfreiheit #FreeSpeech #SocialMedia #ArtificialIntelligence #Datenschutz #privacy #Überwachung #surveillance #X #Twitter #TwitterX #TwiX #ElonMusk #Ukraine #UkraineWar #Russland #Russia #Starlink #Apple
#Grok3 #ChatGPT #GoogleGemini #Verschlüsselung #encryption #E2EE #EndToEndEncryption #End2EndEncryption #Stalkerware #Mozilla #Firefox
#DNIPBriefing
»[…] Der Entwickler der Anwendungen, […], veröffentlichte laut dem Bericht eigentlich #geheim zu haltende Informationen wie Schlüssel für #Program'mierschnittstellen (#API's), #Passwort'er oder #Verschlüsselung'skeys zusammen mit den #Quelltext'en der #Apps. […]«
Echt jetzt, dies geschieht heutzutage noch? .env Files oder gar direkt im #Code setzt mensch keine Passwörter & Co. öffentlich in seiner #Git Distro. Dies betrifft leider sehr viele Menschen.
Messaging via RCS: more security for everyone thanks to Universal Profile 3.0
Google and Apple soon want to enable end-to-end encryption for RCS. But that's not all: the entire standard is to be raised.
Messaging per RCS: Dank Universal Profile 3.0 zu mehr Sicherheit für alle
Google und Apple wollen bald Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für RCS ermöglichen. Doch dabei bleibt es nicht: Der ganze Standard soll angehoben werden.
Chinese mini-satellite transmits quantum key over 12,000 km
A Chinese microsatellite has transmitted tap-proof quantum keys over a distance of 12,000 kilometers to a mobile ground station.